Mit der corefacts GmbH - einem zuverlässigen Partner an Ihrer Seite.
Unsere Mitarbeiter unterstützen Ihr Factoringunternehmen in 10 verschiednen Sprachen.
Sie möchten Ihren Kunden einen optimalen Service bieten und dabei Ihren Vertrieb, Ihr Account Management und Ihre Risikoabteilung entlasten? Die corefacts GmbH unterstützt Sie dabei. Wir übernehmen die Hotline und beantworten alle Fragen Ihrer Factoringnehmer und Debitoren rund um das Thema Ankauf und Buchhaltung. Unter First-Level-Support verstehen wir eine professionelle und freundliche Betreuung Ihrer Kunden, deren Debitoren sowie den Steuerberatern. Unsere Receivables Manager sind in der Lage komplexe Sachverhalte kompetent zu beantworten. Fortlaufende Schulungen unserer Mitarbeiter in den Bereichen Factoring-Prozesse, Buchhaltung, Ankaufslogik, GwG etc. stellen einen exzellenten Service sicher.
Im Full Service Factoring überwachen unsere Mitarbeiter Zahlungseingänge auf den Konten Ihrer Kunden. Wenn ein gewisser Teil der Zahlungen durch Ihre Software nicht auto- matisch verarbeitet werden kann, dann übernehmen unsere Receivables Manager taggleich die manuelle Verbuchung der Zahlungen, damit neue Forderungen so schnell wie möglich finanziert werden können. Dieser Service wird stets in Rücksprache mit Factoringnehmern, Debitoren und natürlich mit Ihnen erfüllt.
Unsere Mitarbeiter im Front-Office übernehmen den Druck und Versand Ihrer Mahnungen. Darüber hinaus bearbeiten wir Ihre Mahnrückläufer, versorgen Sie mit Auskünften und veranlassen weitere Schritte, wie z.B. die Erfassung von Direktzahlungen oder Warenstreitigkeiten.
Die laufende Pflege und Überwachung der WKV-Limite ist unerlässlich, um Ihre Risiken zu minimieren. Im Full Service Factoring beantragen, pflegen und überwachen unsere Receivables Manager täglich alle WKV-Limite Ihrer Kunden. Im Inhouse Verfahren setzen unsere Mitarbeiter Anwendungen ein, die einen automatisierten Abgleich zwischen Ihrer Software und Ihrem Kreditversicherer (Coface, Atradius, Euler Hermes u.a.) durchführen.
Sämtliche Zahlungsweiterleitungen oder Rücküberweisungen von nicht factoring-relevanten Zahlungen werden konform zum Geldwäschegesetzt geprüft. Wir fordern Unterlagen bei Ihren Kunden an und prüfen die Debitoren vor jeder Überweisung gegen die von Ihnen definierten „Schwarze-Listen“.
Unsere schnelle und permanente Pflege von Stammdaten (Factoringnehmer, Debitoren, Kreditversicherung) gibt Ihnen Sicherheit und entlastet Ihre Ressourcen. Unsere Mitarbeiter im Front-Office sind vertraut mit der Brisanz von wichtigen Parametern wie Ankaufslogik, Sperrsätze etc. und führen deshalb die Pflege Ihrer Daten im 4-Augen-Prinzip durch.
Verschiedene Kommunikationswege sichern einen individuellen Service für Ihre Factoring- nehmer. Ihre Kunden können Forderungen z.B. per EXCEL oder als Buchungsstapel übermitteln. Wir transformieren die Daten in das geforderte Format Ihrer führenden Software. Alternativ können Ihre Kunden alle Rechnungskopien bequem per E-Mail an uns verschicken. Wir extrahieren die notwendigen Informationen, entweder manuell oder automatisch und buchen die Forderungen in Ihrem System.
Unsere Mitarbeiter verifizieren Ihre Forderungen beleghaft oder telefonisch in 10 verschiednen Sprachen.
Als Factoring-Unternehmen tragen Sie das Veritätsrisiko. Schnell und gewissenhaft verifizieren wir Ihre Forderungen noch am Tag der Einreichung, um Ihrer Risikoabteilung grünes Licht für die Finanzierung zu geben. Den Stichprobenumfang können Sie flexibel definieren. Im offenen Verfahren fordern wir Unterlagen bei Ihren Kunden an und vergewissern uns über die Korrektheit und Akzeptanz der Forderungen beim Debitor. Im stillen Verfahren prüfen wir bei unbenannten Debitoren die Adressen und Kontaktpersonen. Zusätzlich verifizieren wir die Forderungen und Liefernachweise beleghaft auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wir überprüfen die Adressen der Debitoren entweder automatisch über unsere Lösungen, oder auch auf Wunsch manuell.
Da abweichende Lieferadressen ein hohes Risiko darstellen, übernehmen unsere Lösungen auch einen Ableich der Lieferadresse.
Unsere Services und Lösungen stellen sicher, dass auch jede Forderung im offenen Verfahren einen Abtretungsvermerk enthält.
Direktzahlungen an Factoringnehmer seitens der Debitoren sind neben dem Risiko sehr kostspielig hinsichtlich der Bearbeitung.
Wir überprüfen ob sämtliche Forderungen die korrekte Bankverbindung enthalten.
Auch dieser Service kann mit unserer Lösung vollständig automatisiert werden.
Die Vielzahl an Speditionen und Logistikunternehmen stellt die Verifikation vor Herausforderungen.
Verifikationen über Logistikunternehmen wie UPS, DHL, DPD, Schenker etc. können wir leicht automatisieren, während
Abliefernachweise der kleinen Speditionen von unsereren Verifikations-Managern manuell geprüft werden.
Hand aufs Herz, welcher Ihrer Mitarbeiter ruft gerne Debitoren an, um einzelne Forderungen oder Salden zu verifizieren?
Vor Allem, wenn Ihre Mitarbeiter diverse andere Aufgaben übernehmen müssen.
Unser Team ist geschult auf freundliche Ansprachen bei Debitoren um die notwendigen Informationen zu erhalten.
Wir sprechen Factoring!
Unsere Erfahrung in Projekten für Factoring-Unternehmen ermöglicht uns eine schnelle Aufnahme und Umsetzung Ihrer Anforderungen. Bei der Anforderungsspezifikation Ihrer Bedürfnisse setzen wir auf agile Methoden. Unsere Vorgehensweise ist zertifiziert nach IREB Standard. Während und nach der Implementierung werden Ihre Anforderungen strukturiert und gewissenhaft einem Testmanagement nach dem ISTQB-Standard unterzogen. Insgesamt besitzen wir sowohl technische - als auch tiefgreifende, fachliche Erfahrungen in den Bereichen:
Zuordnungsalgorithmen
SEPA (Credit Transfer/Direct Debit)
Kreditkarten, PayPal etc.
B2C und B2B E-Commerce
Limitsteuerung
Scoringmodelle
Risikorelevante Indikatoren
Factoring-Gebühren
Zinsen
Limitkosten
Buchhaltung bei Factoringunternehmen
Buchhaltung beim Factoringnehmer
Risikomanagement
Limitmanagement
Berichtswesen
Absatzfinanzierung
Reverse-Factoring
Recourse / Non-Recourse